Ein Kickertisch ist mehr als ein Spielgerät – er bringt Menschen zusammen, sorgt für Bewegung und Spaß. Damit er lange in Topform bleibt, sind regelmäßige Reinigung und Pflege entscheidend.
1. Spielfeld & Oberfläche reinigen
Verwenden Sie ein weiches Tuch oder Mikrofasertuch, um das Spielfeld von Staub, Schmutz und Griffspuren zu befreien. Bei stärkerer Verschmutzung hilft ein leicht angefeuchtetes Tuch mit etwas mildem Reinigungsmittel.
Wichtig: Keine aggressiven Reiniger oder nassen Lappen verwenden – das kann die Oberfläche angreifen!
2. Stangen und Figuren pflegen
Stangen sollten regelmäßig gereinigt und bei Bedarf leicht geölt werden, damit sie weiterhin leichtgängig bleiben. Für Figuren genügt meist ein feuchtes Tuch – achten Sie aber auf Risse oder Brüche und tauschen Sie beschädigte Figuren aus.
3. Lager, Puffer und Griffe überprüfen
Ein häufiger Schwachpunkt bei stark genutzten Tischen: Lager und Gummipuffer. Prüfen Sie regelmäßig auf Verschleiß oder Spiel in den Stangen. Auch Griffe können sich mit der Zeit lösen oder abnutzen – Ersatz ist günstig und schnell montiert.
4. Zubehör-Tipp: Diese Helfer machen’s leichter
- Silikon Gleitspray für Kickerstangen
- Griffgummis für besseren Halt & Hygiene
- Ersatzfiguren & Bälle für schnellen Austausch
Viele dieser Produkte finden Sie bei uns im Zubehörbereich – ideal für die schnelle Pflege zwischendurch.
Fazit: Wer pflegt, spielt länger besser
Ein gepflegter Kickertisch sieht nicht nur besser aus, sondern bleibt auch länger funktionsfähig. Mit wenigen Handgriffen verlängern Sie die Lebensdauer und sorgen für dauerhaftes Spielvergnügen – zu Hause, im Verein oder in der Schule.
Jetzt Zubehör entdecken und den Kicker in Bestform halten!